Meldungen
Hier dokumentieren wir laufende Repression, Entwicklungen in einzelnen Verfahren und solidarische Aktionen. Die Meldungen werden fortlaufend ergänzt – wenn dir etwas fehlt oder du etwas beitragen willst, melde dich gern.
-
26. September 2025
Fünf Jahre Haft für Antifaschistin Hanna
In München wurde heute die Antifaschistin Hanna zu fünf Jahren Haft verurteilt. Die Vorwürfe: Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gefährliche Körperverletzung – im Kontext der Auseinandersetzungen mit Neonazis beim „Tag der Ehre“ in Budapest.
Der Prozess war von Beginn an politisch motiviert: ohne klare Beweise, mit fragwürdigen Methoden – aber mit klarem Ziel, ein Exempel zu statuieren. Der versuchte Mord, den die Bundesanwaltschaft konstruiert hatte, wurde nicht bestätigt. Die Rote Hilfe ruft zur Solidarität auf: Freiheit für Hanna und alle Antifas!
-
22. September 2025
Antifaschismus lässt sich nicht verbieten
In mehreren Ländern läuft derzeit eine gezielte Kriminalisierung antifaschistischer Politik – ob durch Verfahren, Hetze oder Verbotsdebatten. Besonders sichtbar ist das in den Niederlanden, in Ungarn und in den USA. Die Angriffe treffen nicht nur einzelne – sie richten sich gegen alle, die sich gegen Rassismus, Faschismus und autoritäre Politik stellen. Doch Antifaschismus ist notwendig, legitim und nicht verhandelbar. Wir stehen solidarisch an der Seite der Betroffenen.
-
9. September 2025
Neun Jahre Haft gefordert – Repressionswillkür gegen Antifaschistin Hanna
Im politischen Prozess am OLG München fordert die Bundesanwaltschaft im Plädoyer eine Haftstrafe von neun Jahren für die Antifaschistin Hanna, obwohl es keine belastbaren Beweise für die Vorwürfe von “versuchtem Mord” gibt. Das Verfahren offenbart die fortgesetzte Kriminalisierung antifaschistischen Widerstands – besonders gegen die Aktivist*innen des Budapest-Komplexes.
-
31. Juli 2025
Razzien in Augsburg nach Sellner‑Protest
Nach antifaschistischen Protesten gegen eine rechte Veranstaltung stürmte die Polizei frühmorgens acht Wohnungen von Antifaschist*innen. Der Vorwurf: schwerer Landfriedensbruch. Eine Kriminalisierung auf Verdacht.
-
28. Juli 2025
Antifa-Camp in Kärnten gestürmt
Mit Hubschrauber, Drohnen und Dutzenden Beamt*innen stürmte die österreichische Polizei ein antifaschistisches Jugendcamp am Peršmanhof – einem NS-Gedenkort. Die Teilnehmenden wurden kontrolliert, teilweise eingeschüchtert. Erinnern und Organisieren bleibt notwendig.
-
18. Juli 2025
Neue Anklage im „Budapest-Komplex“ durch GBA
Der Generalbundesanwalt hat gegen sechs Antifaschist*innen im sogenannten „Budapest-Komplex“ Anklage erhoben. Neben dem Vorwurf der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung enthält die Anklageschrift auch den brisanten Tatvorwurf des versuchten Mordes – obwohl selbst Ungarn dies nicht so wertet. Die Verteidigung spricht von einem politisch motivierten Verfahren, das bewusst am OLG Düsseldorf geführt werden soll – fernab des Lebensumfelds der Betroffenen. Positiv: Eine Auslieferung nach Ungarn scheint damit vom Tisch.
-
14. Juli 2025
Maja beendet Hungerstreik – Druck bleibt nötig
Nach 40 Tagen Hungerstreik hat Maja den Protest gegen Isolationshaft in Ungarn beendet. Der Gesundheitszustand ist ernst, die Haftbedingungen bleiben unmenschlich. Jetzt braucht es politischen Druck – für die sofortige Rückführung nach Deutschland. Solidarität bleibt notwendig.
-
8. Juli 2025
OLG Düsseldorf: Anklage im Budapest-Komplex
Sechs Antifaschist*innen wurden vom Generalbundesanwalt wegen der Proteste rund um den »Tag der Ehre« in Ungarn angeklagt – darunter der absurde Vorwurf des versuchten Mordes. Die Rote Hilfe kritisiert das Verfahren als durchschaubaren Einschüchterungsversuch und ruft zur solidarischen Prozessbegleitung auf.
-
8. Juli 2025
Maja in Lebensgefahr
Seit über 30 Tagen im Hungerstreik: Maja protestiert gegen Isolationshaft in Ungarn und die verweigerte Rücküberstellung. Der Gesundheitszustand ist kritisch – doch die Bundesregierung schweigt weiter. Solidarität jetzt!
-
3. Juli 2025
Soli-Aktionen für Maja: Hungerstreik und Proteste
Seit über vier Wochen im Hungerstreik – jetzt im Haftkrankenhaus: Maja protestiert gegen die unmenschlichen Bedingungen der Isolationshaft in Ungarn. Vom 4. bis 7. Juli finden in Berlin und Potsdam Demonstrationen, Aktionen und eine Protestwanderung statt. Die Rote Hilfe ruft zur Beteiligung und zur sofortigen Rücküberstellung Majas nach Deutschland auf.
-
30. Juni 2025
Haftstrafe nach Protest gegen AfD-Parteitag
In Offenburg wurde ein Antifaschist zu 2,5 Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt – wegen Protesten gegen den AfD-Landesparteitag. Ein weiteres Beispiel dafür, wie konsequenter Antifaschismus kriminalisiert wird.
-
30. Juni 2025
Maja im Haftkrankenhaus – Gesundheitszustand kritisch
Nach 25 Tagen Hungerstreik wurde Maja in ein über 200 km von Budapest entferntes Haftkrankenhaus verlegt. Der Gesundheitszustand ist ernst: starker Gewichtsverlust, Erschöpfung und Konzentrationsprobleme. Die Forderung bleibt klar: Rücküberstellung nach Deutschland – jetzt!
-
19. Juni 2025
Internationale Aktionstage für Maja
Vom 20. bis 22. Juni finden internationale Aktionstage für Maja statt. Mit Kundgebungen und Protesten wird Druck auf die ungarischen und deutschen Behörden aufgebaut – für ein Ende der Isolationsfolter und die sofortige Rücküberstellung nach Deutschland.
-
5. Juni 2025
Maja im Hungerstreik
Maja befindet sich im Hungerstreik. Die Haftbedingungen in Ungarn sind seit über 11 Monaten katastrophal und menschenunwürdig. Unterstützt den Protest – macht Majas Situation sichtbar.
-
20. Mai 2025
Jetzt erst recht: Antifa verteidigen
Am 14. Juni findet in Jena eine bundesweite Demonstration gegen Repression und für starke antifaschistische Strukturen statt. Kommt vorbei – laut, solidarisch, gemeinsam.
-
4. Mai 2025
Zaid ist vorerst frei
Zaid wurde aus der U-Haft entlassen – doch die drohende Auslieferung nach Ungarn ist nicht vom Tisch. Unsere Solidarität bleibt.